Neue Funktionen im BauID System

 

Nutzungspakete

Mit dem Update auf die neue Version wurden bei allen Karten Nutzungspakete definiert. Was bedeutet das für Sie?

Bei BauID-Karten, die erst vor weniger als 5 Monaten erworben wurden, wird als aktives Paket das Standardnutzungspaket (6 Monate) angezeigt. Unter Ende aller Pakete sehen Sie das Ablaufdatum des Standardnutzungspakets.

Bei den BauID-Karten deren Kaufdatum schon länger zurückliegt, wird als Ablaufdatum der Nutzungspakete (Ende aller Pakete) der 1.12.2024 angezeigt.

Das bedeutet, da Nutzungspakete frühestens ab 1.12.2024 ablaufen, haben Sie mindestens 1 Monat Zeit, für Ihre Personen Nutzungspakete zu erwerben.

 

Allgemeine Info zu Paketen

Allgemeine Informationen zu Nutzungspaketen finden Sie hier LINK

Spalteneinstellungen in der Personenübersichtsmaske

Für die Ansicht der Pakete blenden Sie sich die relevanten Spalten in der Personenübersicht ein. LINK 

Einstellung von Nutzungspaketen

Bei Bestellung von Paketen können Sie einstellen welches Nutzungspaket Ihnen im Kartenbestellprozess vorgeschlagen werden soll, welches bei der automatischen Verlängerung verwendet werden soll und wie viele Tage vor Ablauf eines Paketes Sie erinnert werden möchten LINK

Neuer Punkt Nutzungspaket bei Erwerb einer BauID-Karte

Im Bestellprozess gibt es den neuen Punkt Nutzungspaket. Erklärungen dazu finden Sie hier LINK 

Neue Buttons im Menü Personen verwalten

Weiters finden Sie Erklärungen wie Sie Nutzungspakete nachträglich kaufen, verlängern oder deaktivieren können.

Bestellungen

Jede in Auftrag gegebene Bestellung bzw. automatisierte Abbuchung – einer automatischen Verlängerung oder eines Flex-Paketes beim Scan – können Sie im Menü Bestellungen einsehen LINK

Zahlungen

Mit dieser Version wird auf eine direkte Zahlung bei Bestellung von BauID-Karten oder Nutzungspaketen umgestellt.

Bei Kauf von BauID-Karten oder Paketen können Sie den Kauf durch eine einmalige Aufladung durch Klick auf den Button Geld einzahlen im Warenkorb oder im Menü Konto & Transaktionen durch Klick auf den Button Konto aufladen durchführen.

Bei automatischen Verlängerungen von Nutzungspaketen oder bei Abbuchungen von Flex-Paketen (beim Scan einer BauID-Karte) wird der Kaufpreis von Ihrem BauID Guthabenkonto abgezogen.

Für Zahlungen können Sie zwischen folgenden Zahlungsarten wählen:

  • Lastschriftverfahren
  • Kreditkarte
  • EPS Überweisung

Einmalige Aufladung

Das BauID Guthabenkonto kann auch manuell aufgeladen werden. Jedoch ist dann eine regelmäßige Kontrolle des BauID Guthabensaldos notwendig, damit automatische Verlängerungen und Flex-Pakete, die beim Scan abgebucht werden, abgebucht werden können. LINK

Schwellwert Aufladung

Erst nach erfolgreicher Zahlung via „Einmalige Aufladung“ kann eine Schwellwert Aufladung eingerichtet werden.

Für die Abbuchung von automatisch verlängerten Nutzungspaketen bzw. Flex-Paketen können Sie eine automatisierte Aufladung Ihres BauID Guthabenkontos einrichten LINK

Rechnungen

Einstellungen für den automatischen Versand von Rechnungen

Die Rechnungen werden automatisch verschickt. Dazu muss eine E-Mailadresse in den Unternehmenseinstellungen hinterlegt werden. LINK 

Referenzcode auf Rechnungen

Für Unternehmen, die einen Referenzcode auf der Rechnung angeführt haben möchten, muss dieser unter der Rechnungsadresse hinterlegt werden. LINK

Direktlinks am Dashboard

(Nur sichtbar, wenn beim Benutzer, unter der ihm zugewiesenen Rolle, das Privileg „Unternehmens-Dashboard anzeigen“ unter der Gruppe „Admin“ aktiv ist)

Im Menü Dashboard können Sie sich Menüpunkte, die Sie öfter verwenden als Direktlink einrichten. Nach Wahl des Buttons „Direktlinks hinzufügen“ haben Sie die Möglichkeit, Menüpunkte, welche Sie häufig verwenden, auf einen Button zu legen. Einfach das gewünschte Menü auswählen und mit dem blauen Pfeil nach rechts zu den ausgewählten Links hinzufügen.

 

Abbildung 1: Direktlinks

 

Folgende Menüpunkte stehen Ihnen zur Verfügung:

Abbildung 2: mögliche Menüpunkte für Direktlinks